Aus aktuellem Anlass der Beflaggung der Marienkirche Pirna mit der Regenbogenflagge am 17. Mai 2024, wendet sich die Sächsische Bekenntnis-Initiative grundsätzlich gegen die Beflaggung von Kirchen und kirchlichen Gebäuden mit der Regenbogenfahne und erinnert in diesem Zusammenhang an die Verordnung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen vom Jahr 1946 in der es heißt: "Beflaggung von Kirchen und kirchlichen Gebäuden als solchen aus außerkirchlichen Anlässen hat grundsätzlich zu unterbleiben." und ebenso an die EKD-Verordnung von 1947: „Wenn Kirchen und kirchliche Gebäude beflaggt werden, darf nur die Kirchenfahne (violettes Kreuz auf weißem Grund) gezeigt werden.“
Die Aufgabe der Kirche ist die Verkündigung des Evangeliums. Sie tritt darum ein für das biblische Leitbild von Ehe und Familie und tritt allen Geisteshaltungen entgegen, die der göttlichen Lebensordnung entgegenstehen.
Die Sächsische Bekenntnis-Initiative ermutigt alle Christen, sich treu zum Auftrag der Kirche zu stellen und alle Pfarrer oder Kirchenvorstände zu unterstützen, denen das ein Herzensanliegen ist.
Die Sächsische Bekenntnis-Initiative ist ein Zusammenschluss von Kirchgemeinden, Gemeinschaften, Werken und Einzelpersonen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Sie tritt dafür ein, dass Bibel und Bekenntnis auch für die Lebensführung von Pfarrerinnen und Pfarrern Gültigkeit besitzen.
Was soll ich jetzt machen?
Vielleicht stellen Sie sich diese Frage wegen mancher Entscheidungen und Äußerungen von Vertretern und Gremien der evangelischen Kirche z.B. zu Lebensschutz oder Sexualethik.
Wenn ja, dann sind Sie hier richtig.
Die Bibel sagt: Einer mag überwältigt werden, aber zwei können widerstehen, und eine dreifache Schnur reißt nicht leicht entzwei. (Prediger 4,12)
Sie sind nicht allein. Und Sie müssen nicht allein bleiben. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir versuchen, Ihnen einen Ansprechpartner in der Nähe Ihres Wohnortes zu vermitteln:
Pfr. Sebastian Führer • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfr. i.R. Karsten Klipphahn • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Außerdem stehen die Sprecher der SBI als Ansprechpartner zur Verfügung (Startseite → Über uns → Kontakt).